STRAFFÄLLIGENHILFE GÖRLITZ  

Beratungsstelle "KnackPunkt"

Projektkoordinatorin: Lucyna Mitorski

Die Beratungsstelle richtet sich an straffällig gewordene Menschen und deren Angehörige (Lebenspartner, Eltern
und andere).

Angebote:

  • Beratung und Unterstützung vor oder nach der Haft
  • Beratungsgespräche in den Justizvollzugsanstalten
    Görlitz und Bautzen
  • Unterstützung bei der Entlassungsvorbereitung
  • Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
  • Kontaktherstellung zu Angehörigen, Vermittlung
    bei Problemen
  • Unterstützung bei Antragsstellungen und Behördengängen
  • Hilfe bei Schuldenproblematik

Für Angehörige:

  • Hilfe in belastenden Situationen
  • Informationen über die Haft
  • Vermittlung zu anderen Institutionen

Grundsätze der Arbeit:

  • Unsere Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und den Grundsätzen des Datenschutzes
  • Die Angebote sind kostenlos und beruhen auf Freiwilligkeit
  • Das Angebot richtet sich nach dem individuellen Hilfebedarf
  • Hilfe zur Selbsthilfe

 

Zusammenarbeit

Die Beratungsstelle arbeitet eng mit den Justizvollzugsanstalten Görlitz und Bautzen
sowie den sozialen Diensten der Justiz zusammen.
Daneben besteht eine gute Zusammenarbeit mit
Sucht- und Schuldnerberatungsstellen, Behörden, Vermietern und anderen Stellen.

Praktikum

Wir bieten eine qualifizierte Anleitung des
Praktikums im Bereich Sozialwesen.
Der hauptsächliche Einsatz des Praktikanten erfolgt
in der Beratungsstelle und bei den Freizeitprojekten
in der JVA.

 

  Über uns | Aktuell | KnackPunkt | Baude | VERBAL | Freizeitprojekte | ehrenamtliche Arbeit | Kontakt | Impressum & Datenschutz